Die SUP-Branche ist in den letzten Jahren stark unter Druck gekommen. Immer mehr No-Name-Marken drängen mit Billig-Boards auf den Markt. In Bauhäusern, Möbelhäusern und sogar bei Diskontern um die Ecke kann man SUP-Sets kaufen.
Der Konsument will nicht mehr 1000€ oder mehr ausgeben. Wir haben uns daher den Markt etwas genauer angesehen und uns dann für das Sport-Vibrations SV 11’5”x31”x6” zum Testen entschieden.
Kriterienkatalog für die Auswahl
- Länge zwischen 11‘5“=348cm und 12‘6“=381cm
- Breite zwischen 29“=74cm und 32“=81cm
- Neueste Herstellungsverfahren
- Allrounder oder Touring-Shape
- UVP unter €600,-
- Lagernd und schnelle Lieferung (Stand Juni 2021)
Warum Sport-Vibrations?
Sport-Vibrations als SUP-Marke ist neu. Sport-Vibrations als Mistral Distributor von SUPs und Windsurf-Material für Deutschland und Österreich ist altbekannt und bewährt. Ob das jahrelange Know-how der Firma im SUP-Bereich direkt in ihre neuen Produkte eingeflossen ist, zeigt nun unser Testbericht.

Woven-Drop-Stitch im Kern, Double-Layer verschweißt und nicht geklebt. Der ganze Herstellungsprozess ist am aktuellen Stand der Technik. Was bedeutet das aber für den Kunden?
Ein super leichtes und trotzdem steifes Board mit gerade einmal 8,2kg. Das geringe Gewicht merkt man auch schon auf kurzen Strecken bis zum Wasser. Die Verarbeitung ist top.

Aber wenn Sport-Vibrations nicht am Board-Material und am Herstellungsprozess gespart hat, wo wurde dann der Rotstift angesetzt? Überall dort wo es dem Konsumenten nicht wirklich wehtut.

Alles ist im Paket vorhanden: Rucksack, Finne und Pumpe sind etwas schlichter aber trotzdem gut verarbeitet. Wer ein ganzes Set will, kann auch ein SUP-Paddel mit einem zusätzlichen Kajak-Teil und einem Kajak-Sitz dazubestellen.

Sport-Vibrations SV 11’5”x31”x6” ist ein Allround- Board mit einer ‚Surf-Finne‘. Das Gepäcksnetz befindet sich etwas weiter vorne als gewöhnlich. Das dürfte der Kajak-Sitz-Möglichkeit geschuldet sein. Wenn man mit Kind oder Hund unterwegs ist, bleibt also beim 11’5“ und auch beim 12’6“ noch genügend Platz. Das Board trägt es locker.

Die Nase und das Heck sind weder rund noch spitz bzw. eckig. Irgendwie ist das Board vom Shape her ein Allround-Tourer. Das Deckpad ist griffig und gibt guten Halt. Speziell um die Boardmitte muss man aber seine Fußposition den Sitz-Ösen anpassen.
SUPvienna Fazit
Der Firma Sport-Vibrations ist es gelungen ein Board auf den heiß umkämpften SUP-Markt zu bringen, das technologisch perfekt gefertigt ist und einen sehr guten Preis hat.
Die Fahreigenschaften sind typisch für ein Allround-Board: Gutmütig und stabil, für See und Meer gleichermaßen geeignet.
Die von uns gewählte Größe 11‘5“x31“ kann jeder und jede aus der ganze Familie benutzen. Auch Kinder alleine, natürlich nur mit Schwimmweste und Leash, haben mit dem richtigen Paddel Spaß am Wasser. Neulinge finden sich rasch zurecht und werden auch nach Jahren noch Spaß am SUPen haben.