Seit 2014 produziert Mistral superleichte iSUPs in Europa. Das I-Cross Adventure 10’5″ haben wir schon getestet, nun steht das neue Mistral Equipe zum Test an. Das iSUP gibt es in den Längen 10’5″, 12’6″ und 14″.
Ich habe mich für das 12’6″ (380cm) mit einer Breite von 76cm, einer Dicke von 15cm und einem Volumen von 331 Litern entschieden.
Materialeigenschaften
- Die verwendeten Materialien und Kleber sind hochwertig und umweltverträglich. Beim Auspacken kommt einem kein unangenehmer Geruch entgegen.
- Der Rucksack wurde deutlich verbessert und bietet neben dem guten Tragekomfort einen neuen Klappmechanismus, der das Verstauen deutlich vereinfacht.
- Das Boardgewicht beträgt gemessene 8,1kg !!!
- Das Einrollen des iSUPs war bereits beim I-Cross und Cruiser ein Kinderspiel. Aufrund des neuen Rail-Materials ist das aber beim Equipe nochmals leichter. Hoffentlich ist die Langlebigkeit trotzdem gegeben, ein Langzeittest wird das zeigen.
- Die Farbgestaltung des iSUPs weicht erstmals von den Mistral-Blau-Tönen ab. Mir gefällte die Kombination aus Rot, Schwarz und Weiß besser.
- Das Deckblatt ist nun durchgängig mit dem selben rutschfesten Material ausgestattet. Es gibt nun keine Unterbrechung bei der Schrift „Mistral“ durch einen Materialwechsel wie beim I-Cross bzw. Cruiser.
- Das Equipe fällt gegenüber dem Cruiser 12’6″ deutlich schlanker und sportlicher aus. Laut Datenblatt hat es bei gleicher Länge / Höhe und einer geringeren Breite von 3cm trotzdem um 66 Liter mehr Volumen!?
Fahreigenschaften:
- Das Equipe fährt sich aufgrund der geringen Rocker-Line richtig sportlich und schnell.
- Die Kippstabilität ist trotz geringerer Breite (gegenüber dem Cruiser) weiterhin gegeben.
- Die Spurtreue ist, wie bei den meisten 12’6″ SUP ausgezeichnet.
- Die Manövrierfähigkeit ist aufgrund des runden Hecks bereits bei einer geringfügigen Belastung nach hinten sehr gut.
- Die Traglast ist gigantisch. 175kg (ein Erwachsener und drei Kinder) oder mehr bringen das Board nicht in Bedrängnis; es bleibt immer über dem Wasser.
Einsatzzweck:
- Touringboard mit und ohne Familie oder Gepäck
- Hobby-Race-Board
- für Flachwasser und leichte Wellen bestens geeignet
SUPer Board mit sehr guten Fahreigenschaften. Wer wirklich ein leichtes Board sucht, wird am Mistral Equipe nicht vorbei kommen. Wer noch bessere Fahreigenschaften sucht, und Wert auf ein robustes Board legt, der sollte sich die beiden Starbaord Astro Touring Deluxe und Racer ansehen.
Mit einem Mistral Equipe 12’6″ geht man nicht baden, außer man möchte!